Effizient validieren, qualifizieren und tolerieren mit Methode, Smart Data und Engineering-KI – Vortrag auf der IFM
Das Internationale Forum Mechatronik IFM lädt am 24. und 25. September 2025 nach Graz ein. Unter dem Motto „Innovating Tomorrow – Erfolgsfaktor Mechatronik“ bietet es Engineering-Fachleuten hochkarätige Vorträge, Werksführungen, eine Technologie-Ausstellung und viel Gelegenheit zum Netzwerken.
Mit dabei ist mts-Contech-Ingenieur Peter Stirnweiß. Er zeigt, wie man durch Engineering mit Methode und KI Smart Data gezielt ermittelt und nutzt – selbst bei kleinen Stichproben und ohne vollständige Automatisierung. Das haben wir bereits in zahlreichen Kundenprojekten durchgeführt.
Deswegen ist sein Vortrag
Robust Design Methode + Engineering-KI als Transformations-Boost: mit Smart Data Produkte & Prozesse validieren, qualifizieren und tolerieren. Mit KI-Live-Demo und Praxisbeispielen
Teil des Programmblocks „Best Practice Use Cases“. Er findet statt in der Parallelsession 1: Innovating Tomorrow, am 25.9.2025 ab 11.00 Uhr im Europasaal A.
Das erfahren Sie bei Peter Stirnweiß‘ Vortrag auf dem IFM:
- Smart Engineering: Mit der Methode Robust Design die entscheidenden Smart Data aus Produkt- und Prozessdaten filtern
- Smart Engineering & Factory: Mit Engineering-KI-System aus Smart Data Vorhersagemodelle generieren zum Validieren, Qualifizieren und Tolerieren über den gesamten Produktlebenszyklus
- Digitalisierung, Intelligente Systeme und KI: Smart Data auch bei halbautomatischen und manuellen Prozessen erhalten.
Eine Live-Demo unserer Engineering-KI Analyser® und Praxisbeispiele veranschaulichen, wie auch unter nicht-idealen Bedingungen smarte Datengrundlagen geschaffen und in valide Vorhersagemodelle überführt werden.
An wen richtet sich der Vortrag auf dem IFM?
Dieser Vortrag richtet sich an Ingenieure, Produktentwickler sowie Produktions- und Qualitätsverantwortliche, die wissen wollen, wie sich Produkte und Prozesse über den gesamten Lebenszyklus hinweg effizient validieren, qualifizieren und tolerieren lassen. Mit enthalten: zukunftsfähige, datengetriebene Methoden zu den Themen Smart-Engineering & Factory.
Jetzt informieren und anmelden zum Internationalen Forum Mechatronik.
Neugierig auf Engineering mit KI? Hier gibt es Infos und Kurzvideos zu unserer Engineering-KI Analyser®.
Hier finden Sie Fallbeispiele, in denen unser Engineering-KI-System erfolgreich eingesetzt wurde.